Messen in Europa: UFI veröffentlicht Statistik für 2021

Zertifizierte Aussteller- und Besucherzahlen für knapp 900 Messen in Europa enthält die Broschüre „Euro Fair Statistics 2021“, die der Welt-Messeverband UFI im Dezember 2022 herausgegeben hat. Damit setzt die UFI die langjährige Statistikreihe fort, die während der Coronapandemie ausgesetzt war. Quelle: AUMA – Aktuelle Meldungen Read More

Messen in Europa: UFI veröffentlicht Statistik für 2021 Weiterlesen »

Lichtinszenierungen, die die Welt schöner machen

Vor 16 Jahren wurden die ersten „leuchtenden“ Events dieser Art von „World of Lights“ kreiert.  Konzept Die „leuchtenden Events“ in Deutschland fanden ihren Anfang 2006 mit der Beleuchtung des Westfalenparks in Dortmund. Inzwischen gibt es diese Licht-­Inszenierungen in 20 Städten in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. „Die Dunkelheit ist unsere Leinwand“, sagt der Lichtgestalter

Lichtinszenierungen, die die Welt schöner machen Weiterlesen »

Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation – Ergebnisse der 14. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung

Die Veranstaltungsbranche befindet sich nach dem fulminanten Restart im Frühjahr, Sommer und Herbst dieses Jahres schon wieder in Warteposition. Die Kunden sind in den Wintermonaten zurückhaltend mit der Planung von Live-Events und Messeauftritten, da Ungewissheit über den weiteren Pandemieverlauf, aber auch den Einfluss der Multikrisen auf die Veranstaltungen besteht. Nachgefragt werden von der Branche neben

Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation – Ergebnisse der 14. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung Weiterlesen »

Der ultimative Leitfaden für erfolgreiche Messemontagen: Tipps und Tricks

Messen sind eine unschätzbare Gelegenheit für Unternehmen, um sich in der Branche zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Der Messestand spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn er ist das Aushängeschild des Unternehmens auf der Messe. Eine erfolgreiche Messemontage ist daher von großer Bedeutung, um Besucher zu begeistern und einen bleibenden

Der ultimative Leitfaden für erfolgreiche Messemontagen: Tipps und Tricks Weiterlesen »

EVVC: „Die Lage ist ernst, aber wir bleiben optimistisch“

Ilona Jarabek, Präsidentin des EVVC, Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V., im Gespräch mit Messe & Event. Messe & Event: Frau Jarabek, seit März 2022 können wieder Kongresse, Tagungen und Seminare stattfinden. Wie sind Ihre Mitgliedsbetriebe durch die Pandemie-Zeit gekommen? Wie ist der Status quo? Ilona Jarabek: Wir sind froh und dankbar, dass der Veranstaltungsbetrieb wieder

EVVC: „Die Lage ist ernst, aber wir bleiben optimistisch“ Weiterlesen »

Rückblick 2022 – Ausblick 2023

Nach zweijähriger pandemiebedingter „Messe-Eiszeit“ setzte im März 2022 Tauwettter ein. Landauf, landab fanden wieder Präsenzmessen statt. Sie wurden hochwillkommen begrüßt und wahrgenommen. Auf den „Messe-Wonnemonat“ Mai folgte ein heißer Messe-Hochsommer – Veranstaltungen drängten aufs Parkett und ließen die vergangenen mageren Jahre (fast) vergessen. Innovationen und Expansionen wurden und werden weiter vorangetrieben. Die Zukunft scheint wieder

Rückblick 2022 – Ausblick 2023 Weiterlesen »

Ein Blick in die Zukunft: Ist die Wirtschaft noch in Messelaune?

Messe & Event hat bei Österreichs Messeveranstaltern nachgefragt, wie die wirtschaftliche Gesamtsituation die Messewirtschaft in den kommenden Jahren beeinflussen wird.  Christian Mayerhofer, Präsident MESSEN AUSTRIA und Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck  Die Frage ist, ob Messen nach der Coranabedingten Zwangspause „wieder“ in Vertriebs- und Marketing-Pläne aufgenommen werden. Grundsätzlich kann diese Frage mit „ja“ beantwortet werden,

Ein Blick in die Zukunft: Ist die Wirtschaft noch in Messelaune? Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.