Austrian Boat Show – BOOT TULLN 2023 mit rund 45.000 Besuchern

Die 50. Auflage der „Austrian Boat Show – Boot Tulln“ begeisterte wieder alle Besucher und Aussteller. Rund 45.000 Wassersportfans aus Österreich und den angrenzenden Ländern stürmten die Messe und erlebten „Wassersport Total“: Motorboote, Segelboote, Luxusyachten, Elektroboote, Kanu & Kajak, Fun- und Tauchsport, Bootsurlaube, Charter und jede Menge Zubehör. „Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Mit rund 45.000

Austrian Boat Show – BOOT TULLN 2023 mit rund 45.000 Besuchern Weiterlesen »

Starkes Comeback für die weltweit größte Reisemesse: Die ITB Berlin präsentiert sich vom 7. bis 9. März 2023 international

Nach pandemiebedingter Pause kehrt die weltweit führende Reisemesse ITB Berlin vom 7. bis 9. März 2023 unter dem Motto „Open for Change“ mit starker nationaler und internationaler Ausstellerpräsenz als physisches Event zurück. Die ausgebuchte neue Multifunktionshalle Hub27 wird zum „Destinations-Hot-Spot“. Die Kulturanbieter stellen sich in der Culture Lounge vor, Travel Technology, Mobility und Kreuzfahrt sind ebenfalls stark

Starkes Comeback für die weltweit größte Reisemesse: Die ITB Berlin präsentiert sich vom 7. bis 9. März 2023 international Weiterlesen »

Renexpo Interhydro: Betreibertag am 30. März 2023 auf der Fachmesse für Wasserkraft

Vom 30. bis 31. März geht im Messezentrum Salzburg die Fachmesse für Wasserkraft über die Bühne. In Kooperation mit dem Verein Kleinwasserkraft Österreich, dem Land Salzburg, dem Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke LVBW e.G. und der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V. (VWB) findet am 30. März ein Betreibertag zum Thema „Förderung und Ausbau Wasserkraft“ statt. An beiden Messetagen am 30. und 31. März finden im Hydro-Forum zahlreiche Präsentationen, Keynotes und Podiumsdiskussionen

Renexpo Interhydro: Betreibertag am 30. März 2023 auf der Fachmesse für Wasserkraft Weiterlesen »

Erfolgreiche Messemontagen in Zeiten der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft ausgelöst, und auch die Messebranche bleibt von diesem Trend nicht verschont. Die Montage von Messeständen hat sich in Zeiten der Digitalisierung stark verändert, und Unternehmen stehen vor neuen Chancen und Herausforderungen. In diesem Blogartikel werfen wir einen genauen Blick

Erfolgreiche Messemontagen in Zeiten der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen Weiterlesen »

EuroShop in Düsseldorf: Das Prime Time Event der globalen Handelsbranche noch bis 2. März 2023

Nach zwei Jahren harter Restriktionen durch die Pandemie, von denen die weltweite Handelsbranche schwer getroffen wurde, erweist sich die EuroShop 2023, The World´s No.1 Retail Trade Fair in Düsseldorf als wichtiger denn je. Die EuroShop und ihre über 1.830 Aussteller aus 55 Nationen greifen nicht nur die weltweiten Entwicklungen auf, sondern bilden auf mehr als

EuroShop in Düsseldorf: Das Prime Time Event der globalen Handelsbranche noch bis 2. März 2023 Weiterlesen »

21. Internationale Weinmesse Innsbruck: Vom 9. bis 11. März 2023 in der Messe Innsbruck

Rund 150 Aussteller mit 1.300 Weinen aus 8 Nationen werden erwartet: Die Weinmesse Innsbruck wird vom 9. bis 11. März 2023 in der Messe Innsbruck bereits zum 21. Mal zum „Hot-Spot“ für Weinliebhaber. Unter dem Motto „Verkosten, Genießen, Erleben & (W)einkaufen“ wartet auf Besucher eine spannende Entdeckungsreise ins Reich der edlen Tropfen. „Seit 21 Jahren

21. Internationale Weinmesse Innsbruck: Vom 9. bis 11. März 2023 in der Messe Innsbruck Weiterlesen »

SECON 2023: Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die „Sustainable Events Conference – Shaping the Future” (SECON) hat ein starkes Signal für eine nachhaltige Veranstaltungswirtschaft gesetzt: Über 200 Teilnehmer diskutierten Konzepte und Lösungsansätze für die Veranstaltungswirtschaft. An der vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. initiierten Konferenz in der OsnabrückHalle nahmen insgesamt knapp 240 Menschen teil.

SECON 2023: Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.