6 Monate Ticketladen: 45.000 Tickets, 4.000 User & unzählige Highlights

Am 13. Oktober 2022 wurde ticketladen.at offiziell gelauncht, ein halbes Jahr später zeigt sich mit Blick auf die Zahlen: Sowohl Veranstalter als auch Ticketkäufer schätzen die Ticketing-Plattform – dabei sind vom Kongress über Schauspiel bis zum Festival verschiedenste Sparten vertreten. Sechs Monate sind seit dem Launch von ticketladen.at vergangen – ein guter Zeitpunkt, um Bilanz

6 Monate Ticketladen: 45.000 Tickets, 4.000 User & unzählige Highlights Weiterlesen »

Meeting- und Event-Barometer: Blick in die Zukunft

Wie ist der Wandel des deutschen Veranstaltungsmarktes im vergangenen Jahr vorangeschritten? Welche Bedeutung haben virtuelle und hybride Events? Welche Zukunftsperspektiven lassen sich aus dieser Marktanalyse ableiten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Meeting- & EventBarometer 2021/2022 – initiiert vom Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC), vom GCB German Convention Bureau e. V. und von

Meeting- und Event-Barometer: Blick in die Zukunft Weiterlesen »

FAMILY+ und MODELLBAUTAGE TULLN von 14. bis 16. April 2023

Von 14. bis 16. April 2023 wird sich die Messe Tulln zu einem Hotspot der Unterhaltung für die ganze Familie verwandeln. Mit zahlreichen unterschiedlichen Attraktionen lockt neben den bekannten MODELLBAUTAGEN erstmals auch die FAMILY+, powered by NÖ Familienpass. „Mir ist es gerade in diesen Zeiten ein Anliegen, den Familien ein paar unbeschwerte Stunden mit möglichst

FAMILY+ und MODELLBAUTAGE TULLN von 14. bis 16. April 2023 Weiterlesen »

Messestand-Montage: Tipps für eine effiziente Projektplanung und Umsetzung

Die Montage eines Messestands ist eine komplexe Aufgabe, die eine sorgfältige Projektplanung und eine reibungslose Umsetzung erfordert. Eine effiziente Projektplanung und Umsetzung sind entscheidend, um den Messestand termingerecht und in höchster Qualität aufzubauen und einen erfolgreichen Messeauftritt zu gewährleisten. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Projektplanung und Umsetzung der Messestand-Montage,

Messestand-Montage: Tipps für eine effiziente Projektplanung und Umsetzung Weiterlesen »

Studie: Inspirieren, motivieren, nachhaltig agieren

Warum nehmen Menschen künftig an Präsenzveranstaltungen teil? Das war eine der Kernfragen des Innovationsverbunds Future Meeting Space (FMS). Der im Rahmen der Ergebnispräsentation erstmals vorgestellte dritte und letzte FMS-Befragungssprint der Forschungsphase 2022 analysierte Rahmenbedingungen und Leistungsbausteine von Business Events entlang der gesamten Customer Journey. Der differenzierte Blick auf nationale und internationale Teilnehmende zeigt, dass die

Studie: Inspirieren, motivieren, nachhaltig agieren Weiterlesen »

RTK-Event am Bergisel in Innsbruck: MICE-Branche auf Höhenflug

Die Bergisel Schanze, das Wahrzeichen von Innsbruck, bildete den Schauplatz des RTK-Events in Tirol. Die Netzwerkveranstaltung war zugleich der Auftakt zur Bundesländer-Tournee der Round Table Konferenzhotels. Eines zeigte sich dabei ganz deutlich: Nicht nur der Tiroler Wintertourismus, auch die MICE-Branche befindet sich auf Höhenflug. „Die Nachfrage nach Seminarhotels, Kongress- und Eventlocations ist enorm und die

RTK-Event am Bergisel in Innsbruck: MICE-Branche auf Höhenflug Weiterlesen »

Austropharm 2023: Zentrale Player wieder mit an Board

RX Austria & Germany öffnet die Wiener Messehallen für die Fachmesse pharmazeutischer Produkte von 13. bis 15. April 2023. Die Fachbesucher erwarten namhafte Aussteller sowie die neuesten Impulse und Trends des Pharma-Bereichs.  Bekannte Aussteller wie die Herba Chemosan, Kwizda Pharmahandel, Phoenix und Jacoby GM setzen im Jahr 2023 wieder auf die Austropharm. „Nach einer 4-jährigen Pause freuen

Austropharm 2023: Zentrale Player wieder mit an Board Weiterlesen »

Messestand-Montage: So messen Sie den Erfolg Ihres Messeauftritts

Die Montage des Messestands ist abgeschlossen, die Messe ist vorbei – doch das bedeutet nicht das Ende des Messeerfolgs. Die Frage, ob der Messeauftritt erfolgreich war, kann nur durch eine sorgfältige Erfolgsmessung beantwortet werden. Die Messung des Erfolgs ist entscheidend, um den Return on Investment (ROI) zu ermitteln, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und zukünftige Messeauftritte

Messestand-Montage: So messen Sie den Erfolg Ihres Messeauftritts Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.