Gurgl Carat: Alpiner Raum für Inspiration

Das Gurgl Carat im Ötztal bietet Platz für bis zu 500 Teilnehmern bei Konferenzen, Tagungen, Seminaren oder Meetings. Die futuristische Gebäude-Architektur ist an die Form eines geschliffenen Diamanten angelehnt und eine Hommage an die Destination Gurgl, den „Diamant der Alpen“.  Der Tätigkeitsbereich des Gurgl Carat umfasst drei Bereiche: Wissenschaft – Obergurgl hat eine lange Wissenschaftstradition […]

Gurgl Carat: Alpiner Raum für Inspiration Weiterlesen »

Nach starkem ersten Halbjahr: Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze

Deutschlands Messen starten mit hoher Dynamik in die zweite Jahreshälfte. Fast sieben Millionen Messe-Besucher verzeichnete der Messeplatz Deutschland von Januar bis Juni. Die Jahrespublikation „AUMA-Trends 2023/2024“ zeigt weitere Entwicklungen der Messewirtschaft. Quelle: AUMA – Aktuelle Meldungen Read More

Nach starkem ersten Halbjahr: Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze Weiterlesen »

Messen in Österreich im Wandel der Zeit

Dipl.-BW (FH) Direktor Christian Mayerhofer, Vorsitzender MESSEN AUSTRIA und Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck, im Gespräch mit Messe & Event über die Zukunft der Österreichischen Messebranche. Messe & Event: Wie sehen Sie die Entwicklung des Messemarktes in Österreich, wie ist Ihre Prognose für den Messebetrieb 2023? Christian Mayerhofer: Die internationale und österreichische Messewirtschaft hat in der

Messen in Österreich im Wandel der Zeit Weiterlesen »

Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze nach starkem ersten Halbjahr

Erste Prognosen des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA deuten auf ein Gesamtjahr 2023 mit bis zu 180.000 ausstellenden Unternehmen und bis zu 13 Millionen Besuchern auf deutschen Messen hin. Damit nähern sich die Kennzahlen dem Niveau vor der Corona-Pandemie.  „Derweil verstetigen sich Sommertermine für Messen nicht, die 2022 wegen des großen Nachholbedarfs noch zu sehen

Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze nach starkem ersten Halbjahr Weiterlesen »

Heiko Stutzinger: Neuer Messe-Chef in Hamburg

Der Aufsichtsrat bestellt den Betriebswirt und Messefachmann Heiko M. Stutzinger nach einem Ausschreibungsverfahren zum Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC). „Mit der Besetzung der Geschäftsführerposition stellen wir die Hamburg Messe und Congress gut auf, um die Positionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb voranzutreiben. Das Unternehmen verfügt über einen attraktiven Standort, exzellente Anbindung und

Heiko Stutzinger: Neuer Messe-Chef in Hamburg Weiterlesen »

Messestand-Montage: Geheimtipps für eine beeindruckende Produktpräsentation

Eine erfolgreiche Produktpräsentation auf Messen ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und potenzielle Kunden von den eigenen Produkten zu begeistern. Die richtige Produktpräsentation kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Messestand und einem beeindruckenden Erfolg ausmachen. In diesem Blogartikel präsentieren wir Ihnen Geheimtipps für eine beeindruckende Produktpräsentation auf Ihrem Messestand, mit denen das

Messestand-Montage: Geheimtipps für eine beeindruckende Produktpräsentation Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist längst ein must-have

 Weiterbildung hilft, den Prozess hin zu mehr sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu beschleunigen.  Am Studieninstitut für Kommunikation beginnt der Online-Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement für Events“ am 14. Juli 2023.  „Der Stellenwert beim Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist hoch. Längst ist aus dem nice-to-have ein must-have geworden. Ökologische, ökonomische und ethische Ansätze sind gleichermaßen wichtig“, sagt Henrik Bollmann,

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist längst ein must-have Weiterlesen »

UIA-Kongress-Ranking: Wien klettert auf Platz 2

Die Union of International Associations (UIA) reiht Wien unter die weltweiten Top-Tagungsdestinationen: In ihrem Kongress-Ranking zum Jahr 2022 verbessert sich die Bundeshauptstadt um zwei Ränge und landet auf dem 2. Platz. „Die neuerliche Top-Platzierung Wiens in einem globalen, äußerst kompetitiven Umfeld führt einmal mehr die hervorragende Kooperation aller Player der Wiener Tagungsindustrie vor Augen –

UIA-Kongress-Ranking: Wien klettert auf Platz 2 Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.