Messebau

MICE Branchentreff in Salzburg am 21. Oktober „Beim Peter“ samt zugehörigem FAM Trip

Der MICE Branchentreff „beim Peter“ ist ein fokussiertes und persönliches Format, welches auf die derzeitigen Herausforderungen zugeschnitten ist. Plattform für das neue Event ist das „St. Peter Stiftskulinarium“ im Herzen von Salzburg. Ab 17 Uhr erfährt man „beim Peter“ geballtes Know-how der Hotels, Locations und Convention Bureaus der DACH Region. Über 20 Aussteller stellen ihre einzigartigen […]

MICE Branchentreff in Salzburg am 21. Oktober „Beim Peter“ samt zugehörigem FAM Trip Weiterlesen »

Austrian Event Award 2021: Start der Einreichfrist

Ab sofort kann für den 25. Austrian Event Award, der am 20. April 2022 im Design Center stattfinden wird, eingereicht werden. „Ich habe meine neue Aufgabe als Gastgeber und Brand Owner des Austrian Event Awards mit Begeisterung angenommen. Seit Jahren verfolge ich das hohe Niveau, auf dem heute Livemarketing-Konzepte aus Österreich umgesetzt werden. Mein Ziel

Austrian Event Award 2021: Start der Einreichfrist Weiterlesen »

Austria Center Vienna: 360°-Event-Konzept „Hybrid Circle“ feiert Premiere

Erstmals wurde das neue 360°-Event-Konzept „Hybrid Circle“ im Austria Center Vienna präsentiert: Im Rahmen des Expert-Talks „Nach der Pandemie ist vor der Pandemie“ diskutierten Renée Gallo-Daniel (Präsidentin der Österreichischen Impfmittelhersteller) und Richard Gauss (Bereichsleiter Gesundheits- und Sozialplanung der Stadt Wien) bisherige und künftige Herausforderungen. „Wir wollten ein Format anbieten, welches weggeht vom frontalen Vortrag –

Austria Center Vienna: 360°-Event-Konzept „Hybrid Circle“ feiert Premiere Weiterlesen »

Digital – was heißt das eigentlich?

Speziell im Bereich der Digitalisierung mussten wir in den letzten Monaten sehr schnell dazulernen. Katharina Zehender, Geschäftsführerin Goin’ Places GmbH, erklärt im Gespräch mit Messe & Event, was es mit digitalen Veranstaltungen in virtuellen Räumen auf sich hat.  Digitale Veranstaltungen sind der beste Ersatz für Events, die nicht stattfinden können. Aber was sind die wesentlichen Unterschiede zu

Digital – was heißt das eigentlich? Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.