Messe-Montagen

Deutschen Unternehmen fehlen Geschäftschancen durch Messen

HANNOVER MESSE / Foto: Deutsche Messe AG, Hannover Pressemitteilung Corona-bedingte Messe-Absagen führen zu wirtschaftlichen Verlusten Umfrage unter Mitgliedern von drei großen Industrieverbänden Den deutschen Unternehmen fehlt in ganz erheblichem Umfang die Unterstützung durch Messen zur Erhöhung ihres Geschäftserfolges, nachdem rund drei Viertel der 2020 in Deutschland geplanten Messen Corona-bedingt abgesagt wurden. 76% beklagen die fehlenden […]

Deutschen Unternehmen fehlen Geschäftschancen durch Messen Weiterlesen »

Veranstaltungswirtschaft in Novemberhilfen endlich berücksichtigt

Natürlich unterstützen wir auch das Bündnis #AlarmstufeRot – so veröffentlichen wir hier gerne die folgende Pressemitteilung: Mit dem aktuellen Term Sheet zur Novemberhilfe herrscht endlich Gewissheit für 100.000 Betriebe und 1 Mio. Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche. Zumindest für den Monat November scheint erstmals seit März für die besonders hart Getroffenen eine Umsatzentschädigung gesichert. Das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot

Veranstaltungswirtschaft in Novemberhilfen endlich berücksichtigt Weiterlesen »

Novemberhilfe der Bundesregierung ist ein 10 Mrd. Euro teurer Etikettenschwindel

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses #AlarmstufeRot: Die Bundesregierung gibt vor, die besonders von Corona betroffenen Branchen retten zu wollen. Gleichzeitig werden im Kleingedruckten bewusst komplexe Hürden eingebaut, sodass wirklich Betroffene weiterhin keinerlei Finanzhilfen bekommen. Das Rettungsprogramm der Regierung gleicht einem Eisberg. Für die breite Öffentlichkeit gut sichtbare Bereiche wie Theater, Kinos und Gastronomie erhalten jetzt Gelder aus

Novemberhilfe der Bundesregierung ist ein 10 Mrd. Euro teurer Etikettenschwindel Weiterlesen »

Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie- und Tourismuswirtschaft rufen gemeinschaftlich zur Großdemonstration am 28. Oktober, fünf nach zwölf in Berlin-Alexanderplatz auf

Natürlich unterstützen wir auch das Bündnis #AlarmstufeRot – so veröffentlichen wir hier gerne die folgende Pressemitteilung: Berlin 22.10.2020 – #OnFire. Unter diesem Motto steht die 2. Großdemonstration der Veranstaltungswirtschaft, zu der das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot nun gemeinsam mit dem DEHOGA Bundesverband sowie dem BTW, DRV, RDA, gbk, asr und VIR aufruft. Als besonders hart von der

Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie- und Tourismuswirtschaft rufen gemeinschaftlich zur Großdemonstration am 28. Oktober, fünf nach zwölf in Berlin-Alexanderplatz auf Weiterlesen »

Auch nach Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen können weiter stattfinden

TrendSet 2020, München – © TrendSet GmbH Pressemitteilung Auch nach den Beschlüssen von Bund und Ländern am 14. Oktober 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Messen in Deutschland weiter durchgeführt werden. In den Gesprächen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Bundesländer wurde unter anderem vereinbart, dass die Teilnehmerzahl von Veranstaltungen in Regionen mit über

Auch nach Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen können weiter stattfinden Weiterlesen »

Veranstaltungswirtschaft trifft Olaf Scholz

Natürlich unterstützen wir auch das Bündnis #AlarmstufeRot – so veröffentlichen wir hier gerne die folgende Pressemitteilung: Rettungsdialog im Finanzministerium. Maßgeschneidertes Programm fiir die Veranstaltungsbranche in Aussicht gestellt. Berlin, 13.10.20 Die Verbände der Veranstaltungswirtschaft und Initiatoren des Bündnisses #AIarmstufeRot haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz gestern die dramatische Situation ihres Wirtschaftszweigs dargestellt und schnelle Hilfsma8nahmen gefordert. Über eine

Veranstaltungswirtschaft trifft Olaf Scholz Weiterlesen »

Neustart der Messewirtschaft ist gelungen

Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean-Luc Valentin Pressemitteilung Nach fast sechs Monaten Corona-bedingtem Stillstand sind im September wieder größere reale Messen in Deutschland durchgeführt worden. Insgesamt zwölf Veranstaltungen haben ohne Probleme und mit gutem Erfolg stattgefunden. Darunter waren Publikumsmessen mit internationaler und regionaler Ausstrahlung ebenso wie Fachbesuchermessen mit regionalem bis nationalem Einzugsgebiet und internationaler Beteiligung.

Neustart der Messewirtschaft ist gelungen Weiterlesen »

Weitere Messen für das Auslandsmesseprogramm 2021 bestätigt

Food & Hotel Asia, Singapur / AUMA Pressemitteilung Bundeswirtschaftsministerium plant 327 German Pavilions Das Bundeswirtschaftsministerium will im nächsten Jahr deutsche Unternehmen auf 327 Gemeinschaftsbeteiligungen auf Messen in rund 60 Ländern unterstützen. Dies ist das Ergebnis der Herbstsitzung des Arbeitskreises Auslandsmessebeteiligungen beim AUMA am 23. September 2020 in Nürnberg. Im Laufe des Jahres 2020 wurden über

Weitere Messen für das Auslandsmesseprogramm 2021 bestätigt Weiterlesen »

Deutsche Veranstaltungswirtschaft kollabiert – Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin

Natürlich unterstützen wir auch das Bündnis #AlarmstufeRot – so veröffentlichen wir hier gerne die folgende Pressemitteilung: Veranstaltungsbranche am stärksten von der Krise betroffen Viele Unternehmen und Erwerbstätige stehen vor dem Aus Überbrückungshilfen bleiben wirkungslos Zweite Großdemo am 28. Oktober 2020 Frankfurt, 1. Okt. 2020. Die deutsche Veranstaltungswirtschaft ist der von den Corona-Schutzmaßnahmen am stärksten betroffene

Deutsche Veranstaltungswirtschaft kollabiert – Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin Weiterlesen »

Trotz Wirtschaftskrise und Corona: Mehrheit der Aussteller hält am bisherigen Messe-Engagement fest

CARAVAN Salon 2020 Düsseldorf – © Messe Düsseldorf/ctillmann Pressemitteilung Rund 60% der deutschen Unternehmen wollen auch Richtung 2021 und darüber hinaus ihr Messe-Engagement konstant halten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage des ifo-Instituts. Nach Auffassung des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft ist es eine gute Nachricht, dass die Firmen trotz schwerer Wirtschaftskrise und

Trotz Wirtschaftskrise und Corona: Mehrheit der Aussteller hält am bisherigen Messe-Engagement fest Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.