Messebau

Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze nach starkem ersten Halbjahr

Erste Prognosen des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA deuten auf ein Gesamtjahr 2023 mit bis zu 180.000 ausstellenden Unternehmen und bis zu 13 Millionen Besuchern auf deutschen Messen hin. Damit nähern sich die Kennzahlen dem Niveau vor der Corona-Pandemie.  „Derweil verstetigen sich Sommertermine für Messen nicht, die 2022 wegen des großen Nachholbedarfs noch zu sehen

Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze nach starkem ersten Halbjahr Weiterlesen »

Heiko Stutzinger: Neuer Messe-Chef in Hamburg

Der Aufsichtsrat bestellt den Betriebswirt und Messefachmann Heiko M. Stutzinger nach einem Ausschreibungsverfahren zum Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC). „Mit der Besetzung der Geschäftsführerposition stellen wir die Hamburg Messe und Congress gut auf, um die Positionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb voranzutreiben. Das Unternehmen verfügt über einen attraktiven Standort, exzellente Anbindung und

Heiko Stutzinger: Neuer Messe-Chef in Hamburg Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist längst ein must-have

 Weiterbildung hilft, den Prozess hin zu mehr sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu beschleunigen.  Am Studieninstitut für Kommunikation beginnt der Online-Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement für Events“ am 14. Juli 2023.  „Der Stellenwert beim Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist hoch. Längst ist aus dem nice-to-have ein must-have geworden. Ökologische, ökonomische und ethische Ansätze sind gleichermaßen wichtig“, sagt Henrik Bollmann,

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist längst ein must-have Weiterlesen »

UIA-Kongress-Ranking: Wien klettert auf Platz 2

Die Union of International Associations (UIA) reiht Wien unter die weltweiten Top-Tagungsdestinationen: In ihrem Kongress-Ranking zum Jahr 2022 verbessert sich die Bundeshauptstadt um zwei Ränge und landet auf dem 2. Platz. „Die neuerliche Top-Platzierung Wiens in einem globalen, äußerst kompetitiven Umfeld führt einmal mehr die hervorragende Kooperation aller Player der Wiener Tagungsindustrie vor Augen –

UIA-Kongress-Ranking: Wien klettert auf Platz 2 Weiterlesen »

Experimentelle Archäologie: Lehrveranstaltung & Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Von 29. Juni bis 2. Juli 2023 wird das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Schauplatz von Experimenteller Archäologie. Im Rahmen einer mehrtägigen Lehrveranstaltung des Instituts für Urgeschichte und historische Archäologie an der Universität Wien stellen Studierende ihre experimentalarchäologischen Forschungen im Freigelände des MAMUZ an. Besucher können neben der Beobachtung der Experimente einiges erleben: Im Rahmen der

Experimentelle Archäologie: Lehrveranstaltung & Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.