September 2021

Restart nach Lockdown

Nach einem von mehreren Lockdowns geprägten Jahr 2020 blickt Österreichs MICE-Branche mit verhaltenem Optimismus in die 2. Jahreshälfte 2021. Digitale/hybride Events, die es Unternehmen vorübergehend ermöglichten, mit Kunden in Kontakt zu bleiben, werden auch zukünftigen Live-Events Mehrwert verleihen.  Gestärkt ins Jahr 2021 Das Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie, startet mit

Restart nach Lockdown Weiterlesen »

Eine Ausstellung der Superlative: COLORS BY STEVE MCCURRY

Der MCG ist es in Kooperation mit dem Atelier Jungwirth gelungen, ein internationales Ausstellungshighlight in Graz zu realisieren. Auf 2.200 m² werden noch bis 19. September Fotoarbeiten des Ausnahmefotografen Steve McCurry präsentiert. „Unser Partner ist das Atelier Jungwirth, mit dem wir seit 2019 an der Realisierung dieser Ausstellung arbeiten. Waren es bisher klassische Touring Exhibitions,

Eine Ausstellung der Superlative: COLORS BY STEVE MCCURRY Weiterlesen »

RIEDER MESSE: Int. Landwirtschafts- und Herbstmesse & Volksfest vom 9. bis 12. September 2021

Auf der RIEDER MESSE, die von 9. bis 12. September 2021 stattfindet, stehen eine Vielzahl an Ausstellern ebenso wie zahlreiche Live-Vorführungen ganz besonders im Fokus. Eine erlebnisreiche Einkaufsmesse für die ganze Familie wird ebenso geboten, wie die erste Veranstaltung seit 2019, auf der man als LandwirtIn wieder die Möglichkeit hat, sich zu den neuesten Trends

RIEDER MESSE: Int. Landwirtschafts- und Herbstmesse & Volksfest vom 9. bis 12. September 2021 Weiterlesen »

73. Herbstmesse in Dornbirn: 8. bis 12. September 2021

Die Vorfreude ist groß, wenn unter Einhaltung der 3G-Regelung vom 8. bis 12. September die AusstellerInnen ihre Produkte und innovativen Dienstleistungen auf der 73. Herbstmesse, Vorarlbergs größtem Marktplatz, präsentieren können. In den sieben Themenbereichen Wohnen & Einrichten, Haus & Handwerk, Haushalt & Küche, Gesundheit & Wellness, Schönheit & Lifestyle, Ernährung & Genuss und Familie &

73. Herbstmesse in Dornbirn: 8. bis 12. September 2021 Weiterlesen »

Corona geht, hybrid bleibt und Co-Creativity kommt: Die Zukunft der Kongress- und Tagungsbranche

Die heimische Kongress- und Tagungsbranche gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Österreich Werbung Geschäftsführerin Lisa Weddig und Gerhard Stübe, Präsident des ACB & Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz, haben die Situation der Branche beleuchtet: Das gemeinsame Ziel lautet, die Tagungs- und Kongresswirtschaft und damit auch den Städtetourismus durch zielgerichtete Maßnahmen wieder anzukurbeln. „Unsere heimische

Corona geht, hybrid bleibt und Co-Creativity kommt: Die Zukunft der Kongress- und Tagungsbranche Weiterlesen »

Studie belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft

Im Auftrag der Interessengemeinschaft der Veranstaltungswirtschaft (igvw) hat das Research Institute For Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L) die bisher umfangreichste Studie in der Veranstaltungswirtschaft vorgelegt.   Ziel der Studie ist es, eine möglichst vollständige „Landkarte“ der Veranstaltungswirtschaft zu erheben. Dazu wurden die Daten von über 2.500 Unternehmen erhoben. Im Ergebnis entstanden, ist ein Informationspool an relevanten

Studie belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft Weiterlesen »

Congress Messe Innsbruck: Großkongress für Arthroskopie und Gelenkchirurgie kommt nach Innsbruck

Die Fachgesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, AGA, hat sich für den Wissenschafts- und Kongressstandort Innsbruck entschieden. Der Großkongress soll bereits in der zweiten Septemberwoche 2021 in Innsbruck stattfinden. Die Kongressdestination Innsbruck, die wissenschaftliche Kompetenzen vor Ort und die CMI als Infrastruktur- und Servicepartner konnte bei der Fachgesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, mit Sitz in der

Congress Messe Innsbruck: Großkongress für Arthroskopie und Gelenkchirurgie kommt nach Innsbruck Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.